BEDARFSGESTEUERTES FAHREN

Für einen effizienteren Einsatz und um unerfreuliche Leerfahrten zu verringern, haben die Verantwortlichen des Vereins seit März 2016 ihr starres Linien-Angebot auf ein bedarfsgesteuertes Verfahren umgestellt.

Bedarfsgesteuert heißt hierbei, dass der Fahrgast nach einem vorgegebenen Fahrplan seinen Beförderungswunsch am Vortag beim Bürgerbus-Verein bis 18:00 Uhr telefonisch unter der
Bürgerbus-Rufnummer:02268/939-400 anmelden muss.

Der Fahrwunsch wird dann in einen Fahrauftrag eingearbeitet und dem Fahrgast bis ca. 19:00 Uhr telefonisch durch Rückruf bestätigt.
Gerade heute, in Zeiten steigender Diskussionen um den Umweltschutz eine gute Gelegenheit, mal das Auto in der Garage zu lassen und mit dem Kleinbus zum Beispiel zum Arzt, Supermarkt oder zur Bank zu gelangen.

Kurze Fußwege

Hiermit berücksichtigt ist, dass viele meist ältere Bürgerinnen und Bürger den teilweise längeren Fußweg zur nächsten Bushaltestelle als beschwerlich empfinden. Es wurden daher mehr wohnungsnahe Haltepunkte geschaffen und zusätzlich im Ausnahmefall auch die Möglichkeit angeboten, Fahrgäste in der Nähe ihrer Wohnung aufzunehmen oder aussteigen zu lassen.

Dieses neue Beförderungskonzept wurde vom Bürgerbus-Verein in Abstimmung mit der Wupper-Sieg GmbH (Konzessionsinhaberin) und natürlich den örtlichen Taxiunternehmen entwickelt.

Zu beachten ist hierbei allerdings, dass uns gemäß Personenbeförderungsgesetz eine Bedienung von Wohnhaus zu Wohnhaus nicht erlaubt wurde.

Fahrpläne und wie das abläuft können Sie im Flyer unten einsehen:

Wir fahren auch in den Ferien